Finanzplanung für internationale Studierende in Deutschland

Von der ersten Budgetplanung bis zur langfristigen Vermögensbildung während und nach dem Studium – wir begleiten euch durch alle finanziellen Herausforderungen des Studienlebens.

Finanzwissen aufbauen

Unser praxisorientierter Ansatz für Studierende

Als internationale Studierende steht ihr vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und ungewohnte Bankensysteme können überwältigend wirken. Deshalb haben wir speziell für euch einen strukturierten Lernansatz entwickelt.

  • Schritt-für-Schritt Budgetplanung angepasst an deutsche Lebenskosten
  • Bankkonten und Finanzprodukte speziell für Studierende verstehen
  • Nebenjobs und steuerliche Aspekte für internationale Studierende
  • Langfristige Sparstrategien auch mit kleinem Studentenbudget
  • Praktische Workshops zu deutschen Finanzgewohnheiten
Studierende bei Finanzplanung Workshop

Wie sich euer Finanzverständnis entwickelt

85%
sparen nach einem Jahr regelmäßig
12 Monate
durchschnittliche Programmteilnahme
95%
verstehen deutsche Bankprodukte

Euer Weg zur finanziellen Selbstständigkeit

Unser 12-monatiges Programm führt euch systematisch durch alle wichtigen Bereiche der Finanzplanung als internationale Studierende in Deutschland.

Monate 1-3: Grundlagen schaffen

Bankkonto eröffnen, erste Budgetplanung, deutsche Finanzgewohnheiten verstehen und einen Überblick über eure monatlichen Ausgaben als Studierende gewinnen.

Monate 4-6: Stabilität entwickeln

Sparpläne einrichten, Nebenjobs finden und verstehen, wie Steuern als internationale Studierende funktionieren. Erste kleine Investitionen kennenlernen.

Monate 7-9: Wissen vertiefen

ETF-Sparpläne verstehen, Versicherungen für Studierende durchblicken und langfristige Finanzplanung auch nach dem Studium entwickeln.

Monate 10-12: Eigenständigkeit erreichen

Selbstständig Finanzentscheidungen treffen, eigene Anlagestrategien entwickeln und sich auf den Übergang ins Berufsleben vorbereiten.

"Als Austauschstudentin aus Korea war das deutsche Bankensystem völlig neu für mich. Das Programm hat mir geholfen, nicht nur ein Konto zu eröffnen, sondern auch zu verstehen, wie ich während des Studiums sparen kann."

Min-Jung, Austauschstudentin
Min-Jung
Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen

"Durch die praktischen Workshops habe ich gelernt, wie ich neben dem Studium arbeiten kann, ohne steuerliche Probleme zu bekommen. Jetzt spare ich sogar jeden Monat einen kleinen Betrag für später."

Carlos, internationaler Student
Carlos
Bachelorstudium Informatik
Internationale Studierende beim gemeinsamen Lernen

Gemeinsam lernen macht mehr Spaß

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. In unseren Lerngruppen trefft ihr andere internationale Studierende, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Gemeinsam erarbeitet ihr Lösungen und tauscht Erfahrungen aus.

Egal ob ihr gerade erst in Deutschland angekommen seid oder schon länger hier studiert – unser nächstes Semester startet im September 2025. Die Anmeldung ist ab März 2025 möglich.

Mehr erfahren